Das Leben ist schön, keiner hat was von einfach gesagt.
Dieser Spruch passt sehr oft in sehr vielen unterschiedlichen Lebensphasen. So ist es mit unseren Fellnasen auch. Jeder Hund ist ein Individuum und sollte auch dementsprechend trainiert und behandelt werden.
In der heutigen Zeit sind die Erwartungen an unseren 4-beinigen Begleiter nämlich sehr hoch. Er soll gehorchen, sich in die Gesellschaft einfügen ohne aufzufallen und man möchte ihn gerne überall mit hinnehmen. Diese Anforderungen, die wir an unseren Hund stellen, führen oft zu Konflikten in der Mensch-Hund-Beziehung. Viele Missverständnisse machen das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund kompliziert und problematisch, worunter alle leiden.
Stimmt aber die Kommunikation wieder und die Körpersprache vom Halter ist klar und deutlich, steht einer guten Beziehung nichts mehr im Wege. Man braucht manchmal einfach viel Geduld und Übung, die der Mensch oft nicht hat oder sich nicht nimmt. Aber gerade das ist so wichtig.
" Uns ist es wichtig, Euren Hund zu verstehen und das passende Training für Euch zu finden. Denn nicht nur der Hund soll sich wohl fühlen, sondern auch Ihr als Halter."
Wir erklären Euch das Verhalten Eures Hundes in Alltagssituationen und in verschiedenen Umgebungen. Gerne bei Euch zu Hause, bei einem Spaziergang oder auf unserem eingezäunten Gelände. Hat er in bestimmten Situationen Angst oder ist er respektlos? Sieht er Euch als Rudelführer oder übernimmt er die Verantwortung? Macht das gemeinsame Spazierengehen noch Freude, oder habt Ihr schon Angst rauszugehen, weil Euer Hund an der Leine pöbelt und Euch hinterher zieht?
Oft gibt es kein konkretes Ziel. Was genau soll Euer Hund in speziellen Situationen tun? Wenn selbst Ihr es nicht wisst, wie soll sich dann Euer Hund sicher fühlen und die Situation Euch überlassen? Er nimmt es also lieber selbst in die Hand. Wir arbeiten zusammen ein konkretes Ziel aus und arbeiten daraufhin.
Wir sind gespannt auf jedes Mensch-Hund-Team, denn es ist einzigartig.